Datenschutzbestimmungen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzbestimmungen erklären, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, die beim Besuch unserer Website oder bei der Nutzung unserer Dienste erhoben werden. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
[Name des Gerichtssachverständigen]
[Adresse]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
UID: [UID-Nummer]
Falls Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen des Zugriffs auf diese Website und der Nutzung der angebotenen Dienste werden bestimmte personenbezogene Daten verarbeitet. Dies geschieht sowohl automatisiert als auch aktiv durch die Eingabe von Daten durch Sie. Die Erhebung und Verarbeitung erfolgt zu den folgenden Zwecken:
• Kontaktaufnahme: Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kommunizieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
• Nutzung der Website: Beim Besuch der Website erheben wir Daten, die automatisch durch die Nutzung des Internets entstehen, wie etwa die IP-Adresse, den Browsertyp und die verwendete Version, den Zeitpunkt des Zugriffs, die aufgerufenen Seiten und die Dauer des Besuchs. Diese Daten dienen der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Website und werden anonymisiert zur Analyse des Website-Verkehrs verwendet.
• Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
• Beantwortung von Anfragen und Kontaktaufnahmen
• Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. bei der Beauftragung als Sachverständiger)
• Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website und Analyse des Nutzungsverhaltens
• Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, wie z.B. der Aufbewahrung von Dokumenten aus rechtlichen Gründen
• Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
• Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. über ein Kontaktformular), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
• Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Soweit die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages notwendig ist, z.B. bei der Erbringung von Sachverständigenleistungen.
• Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, bestimmte Daten zu speichern, z.B. aus steuerrechtlichen oder berufsrechtlichen Gründen.
• Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um unsere berechtigten Interessen zu wahren, wie z.B. die Verbesserung der Website und der Analyse des Nutzerverhaltens.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
• Zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen (z.B. an beauftragte Dritte, die uns bei der Sachverständigenleistung unterstützen)
• Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Weitergabe Ihrer Daten erteilt haben
• Wenn wir gesetzlich oder auf behördliche Anordnung verpflichtet sind, Ihre Daten weiterzugeben
6. Aufbewahrung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Insbesondere Aufbewahrungsfristen aus steuerrechtlichen oder berufsrechtlichen Gründen können längere Speicherdauern erforderlich machen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte gemäß der DSGVO:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
• Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.
• Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
8. Sicherheit der Daten
Wir ergreifen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dies umfasst unter anderem die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien sowie Maßnahmen zur Sicherstellung der Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten. Dennoch weisen wir darauf hin, dass keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher ist.
9. Links zu externen Websites
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser Websites. Wir empfehlen, die Datenschutzbestimmungen der externen Websites zu prüfen, bevor Sie dort personenbezogene Daten angeben.
10. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Website veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Seite, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
11. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich gerne an uns wenden:
[Name des Gerichtssachverständigen]
[Adresse]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]